Wie werden Tees hergestellt?

Die Herstellungsschritte von Tees.

Aufguss eines Teebeutels in einer Tasse Tee.

Ganz einfach: Die Herstellung von Tees reduziert sich oft auf eine einzige Trocknung, die meist auf natürliche Weise (im Schatten oder in der Sonne) erfolgt. Diese folgt auf das manuelle Sammeln von Pflanzen, die entweder angebaut (Kamille) oder wild wachsen (Mohn).

Die Komplexität von Tees ergibt sich vielmehr aus der Vielfalt der Pflanzen, die verwendet werden können, und den Pflanzenteilen, die genutzt werden: von den gewöhnlichen Blättern (Eisenkraut) über die Wurzeln (Süßholz) bis hin zu den Blüten (Linde), den Früchten (Hagebutte) sowie der Rinde (Zimt) oder den Samen (Fenchel).

Traditionelle Tees oder ungewöhnliche Aufgüsse (Hafer, Kurkuma, Kakao...) bieten den ganzen Tag über ein koffeinfreies Vergnügen.

La nostra selezione di tisane

Kräutertee | Rhabarber, Himbeere, Erdbeere, Datteln, Orangenblüte, Rose
13,50 € Die 100g
Kräutertee | Minze, Fenchelsamen, Badiane
11,50 € Die 100g
Kräutertee | Kamille
12,00 € Die 100g
Kräutertee | Grüne Zitrone, Passionsfrucht, Ingwer
11,50 € Die 100g
Kräutertee | Zitronengras, Orangenblüte, Blätter der schwarzen Johannisbeere
10,50 € Die 100g
Kräutertee | Zitrone, Zitronengras, Ingwer
10,50 € Die 100g
Kräutertee | Weißdorn, Ingwer, Grüne Zitrone, Honig
9,50 € Die 100g
Kräutertee | Orangenblüte
11,50 € Die 100g

Unsere Auswahl an Tees

Unsere Artikel über die Herstellung von Kräutertees