Tees aus Indien
Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckten zwei englische Brüder in der indischen Region Assam Felder mit wilden Teesträuchern und begannen, sie zu kultivieren. So entstand ein Ursprungstee mit einem stärkeren Geschmack als der chinesische Tee, mit einer tiefroten Farbe und einem runden Geschmack mit Honignoten. Im Nordosten Indiens gelegen, 600 km lang, eingebettet zwischen dem Himalaya im Norden und den Bergen Naga und Patkoi im Süden, ist das Hochtal von Assam eine der fruchtbarsten Regionen und der größte Teeproduzent der Welt. Die Region Darjeeling ist das wichtigste Teeanbaugebiet Indiens und zeichnet sich durch die hohe Qualität ihrer Tees aus. Obwohl ihr Markt nur 1% der jährlichen indischen Produktion ausmacht, nimmt die Teeindustrie in Darjeeling eine einzigartige Stellung ein. Mit geringeren Erträgen werden hier hochwertige schwarze Tees produziert, die sich Jahr für Jahr einen hervorragenden Ruf erarbeitet haben. Entdecken Sie Darjeeling, an den Ausläufern des Himalayas auf 2000 m Höhe zwischen Sonne und Nebel, einer der größten Teegärten der Welt.

Weißer Tee aus Darjeeling
Darjeeling ist mit seiner großen Höhe der ideale Ort, um weißen Tee zu produzieren. Die klimatischen Bedingungen – kalte Luft, ständiger Nebel und gemäßigte Sonneneinstrahlung – ermöglichen es den zarten Aromen, die nur in den jüngsten Knospen und Blättern vorhanden und für seine Herstellung verwendet werden, zu reifen und sich zu intensivieren. In Darjeeling profitiert seine Manufaktur von einem weltweit anerkannten, althergebrachten Know-how, das kaum 1% der Teeproduktion der Region ausmacht.
Schwarze Tees aus Darjeeling
Die Region Assam ist das wichtigste Teeanbaugebiet Indiens und zeichnet sich durch die hohe Qualität ihrer Tees aus. Obwohl ihr Markt nur 1% der jährlichen indischen Produktion ausmacht, nimmt die Teeindustrie in Darjeeling eine einzigartige Stellung ein. Mit geringeren Erträgen werden hier hochwertige schwarze Tees produziert, die sich Jahr für Jahr einen hervorragenden Ruf erarbeitet haben. Nach einer langjährigen Zusammenarbeit mit dem Garten Phuguri, die von Jacques Jumeau-Lafond begonnen und von seinem Sohn Emmanuel (dem heutigen Experten des Hauses) fortgesetzt wurde, widmete die Plantage DAMMANN Frères eine ihrer schönsten Parzellen, die nun DAMMANN BARI heißt. Bari steht für Parzelle.
Schwarze Tees aus Assam
Die orthodoxen Assam-Schwarztees machen nur einen geringen Teil der Produktion aus und sind das wichtigste Produkt dieser Region Indiens. Es handelt sich um kräftige Schwarztees, die durch die Fülle ihrer natürlich würzigen und malzigen Aromen überraschen. Viele wissen nicht, dass Assam die Grundlage des English Breakfast ist, denn seine Stärke passt gut zu dieser belebenden Mischung. Kräftig, aber nicht adstringierend, Assam ist der ideale Frühstückstee. Die Verbindung von Assam mit Milch ist so bemerkenswert, dass man Liebhabern empfehlen kann, den Tee direkt mit Milch aufzubrühen, die man heiß über die Blätter gießt.