Unsere Geschichte

Im Laufe der Jahre wurden die schönsten Kapitel der Geschichte des französischen Tees geschrieben: Das Unternehmen ist gewachsen, die Produkte haben sich vervielfacht, aber der Traum, der dem Tee innewohnt, treibt immer noch alle Mitglieder an, die dieses Know-how zukunftssicher machen möchten.

Porzellangeschirr und Reisetagebücher.

<p>1825</p>
1825

DAMMANN Frères kauft das Unternehmen DERODE, das mit Tee und Vanille handelt, und übernimmt die Tätigkeit eines in Batavia ansässigen Teekontors. 

Offizielles Dokument des Kontors.
1925

Pierre und Robert DAMMANN leiten das Unternehmen. Eröffnung eines Gewürzkontors in Tamatave. 

Kleine Teekisten aus Holz.
1926

Eröffnung eines Teekontors in New York unter der Leitung von Véra DAMMANN.

Jean JUMEAU-LAFOND.
1949

Ankunft von Jean JUMEAU-LAFOND im Unternehmen. Er leitet es zusammen mit Robert DAMMANN. Von nun an wird Tee zum ausschließlichen Handelsgut des Unternehmens. 

<p>1980</p>
1980

Entwicklung des Cristal©-Beutels durch Jacques und Didier JUMEAU-LAFOND. Eine echte Innovation und eine Revolution in der noch abgeschotteten Welt der Teetrinker.

Box.
2005

DAMMANN Frères beliefert die größten Feinkost- und Gastronomiehäuser mit seinen Produkten und Kreationen. Eine neue visuelle Identität wird geschaffen, die Produktpaletten werden neu umsrukturiert.

Illy-Logo.
2007

Die Illy-Gruppe wird zum Mehrheitsaktionär. Start der ersten Online-Verkaufsseite. 

Fassade einer Boutique.
2008

In Paris wird die erste Boutique von DAMMANN Frères eröffnet. Ein raffiniertes Schaufenster des im Unternehmen entwickelten und beherrschten Know-hows, das nun den Verbrauchern präsentiert wird.

Teeorgel.
2009

Die Marke wird bekannter. Eröffnung einer zweiten Boutique in Paris, in Frankreich werden Corners eingerichtet.

Unternehmen in Dreux.
2011

Umzug des Unternehmens nach Dreux, die Anlagen und die Organisation der Produktion stellen die Weichen für eine vielversprechende Entwicklung und Zukunft des Unternehmens.

Boutique in Japan.
2011

Eröffnung einer ersten Boutique und eines Teesalons von DAMMANN Frères in Japan in Osaka, erster Schritt der internationalen Rückeroberung. Eröffnung einer dritten Boutique in Paris. 

Tasse de thé.
2012

Trotz eines düsteren makroökonomischen Umfelds setzt sich die Entwicklung fort. DAMMANN Frères ist mittlerweile in 62 Ländern im Ausland vertreten.

Cristal©-Beutel.
2021

Unsere Beutel bestehen nun aus PLA, einem biobasierten Material, das aus Mais oder Zuckerrohr gewonnen wird. Eine nachhaltige Lösung für die Herstellung unserer Beutel. 

Erika LE NOAN.
2021

DIE GESCHICHTE GEHT WEITER