Die Tees aus Japan: erste Ernten.

Die Ernte von Shincha, grüner Tee der ersten Ernte.

Teeanbaugebiete in Japan.

Shincha, auch bekannt als "neuer Tee", nimmt als 1st flush Tee einen wichtigen Platz in der japanischen Teekultur ein. Shincha stammt aus der allerersten Ernte junger Teeblätter im Frühling. Die Ernten finden von Anfang April bis Ende Mai statt und beginnen im Süden von Kyushu, bewegen sich nach Norden bis zu den hohen Bergen von Shizuoka.

Diese renommierten und jedes Jahr sehnlichst erwarteten Tees bieten ein einzigartiges und markantes Aromaprofil, was sie zu seltenen Köstlichkeiten macht, die von Teekennern begehrt werden. Die Shincha-Blätter sind nadelförmig und erinnern in diesem Jahr mit unserer Auswahl an eine Reise durch frische, fein blumige Pflanzennoten und maritim-süße Noten.

Grüner Tee aus Japan - Gyokuro Okumidori von Monsieur Miyazaki

In Asahina produzieren Monsieur und Madame Miyazaki diesen außergewöhnlichen traditionellen Gyokuro aus der Sorte Okumidori. Seine feinen, dunkelgrünen Nadeln liefern einen dicken, sehr umami-haltigen Aufguss mit jodigen, pflanzlichen und warmen Zuckernoten. Dieses Paar baut fast ausschließlich Schattentees in diesem Garten seit Jahrzehnten an. Im Winter flechtet Madame Miyazaki selbst die Schattengitter, die vor der Ernte über die Teepflanzen gespannt werden.

Grüner Tee aus Japan - Shincha Tobettoh

Seine schönen, glänzenden Nadeln stammen aus einem winzigen Grundstück im Herzen der Region Hon Yama. Im Mai von Uchino Ryoichi geerntet, bietet dieser leichte Shincha-Dampftee sowohl viel Frische als auch Sanftheit. Ein Bergduft mit pflanzlichen und blumigen Noten sowie einer subtilen Astringenz.

"Es ist das zweite Mal, dass wir dieses Shincha anbieten. Ich schätze besonders die Frühling Sencha von Hon Yama für ihre aromatische Intensität und den langen Nachgeschmack!" Marine Sonié, Tea Master.

Grüner Tee aus Japan - Shincha Haruto

Dieser Shincha, der ganz zu Beginn des Frühlings in einem Garten in der Präfektur Kagoshima geerntet wurde, stammt von der noch wenig bekannten Sorte Haruto 34. Es handelt sich um eine völlig neue Kreuzung zwischen den Sorten Saemidori und Sakimidori, die diesem Tee sowohl Süße als auch aromatische Stärke verleiht. Seine langen Nadeln entfalten beim Aufguss frische, pflanzliche und süße Noten mit einer leichten Astringenz.

Unsere Auswahl an grünem Tee aus Japan.

Grüner Tee
24,50 € Die 100g
Grüner Tee
14,50 € Die 100g
Grüner Tee
23,00 € Die 100g
Grüner Tee
47,00 € Die 100g
Grüner Tee
26,00 € Die 100g
Grüner Tee
14,50 € Die 100g
Grüner Tee
35,50 € Die 100g
Grüner Tee
15,50 € Die 100g

Unsere Artikel über Tees aus Ursprungsländern.