Was ist Bergamottee?
Seit der Antike trinken die Chinesen aromatisierte Tees, oft grüne Tees, die mit frischen Jasminblüten aromatisiert werden, um nur den bekanntesten zu nennen.

Ein Sprung durch die Jahrhunderte führt uns ins 19. Jahrhundert und zu dem Rezept, das ein Mandarin an Graf Edouard GREY, den damaligen britischen Außenminister, weitergab. Graf GREY brachte dieses alte chinesische Rezept für mit Bergamottee aromatisierten Tee wieder in Mode. Der berühmte Earl GREY Tee war geboren. In den 1950er Jahren entwickelte sich der Citrus-Tee und unter dem Impuls von Jean Jumeau-Lafond, einem Experten von DAMMANN Frères, wurden viele Mischungen kreiert. Dieses wunderbar aromatische ätherische Öl wird manchmal allein mit verschiedenen Tees kombiniert und manchmal mit anderen ätherischen Ölen aus Zitrusfrüchten kombiniert, wodurch das aromatische Spektrum von schmackhaften Tees mit vielfältigen Nuancen und Farben erweitert wird.
Eine unbekannte Frucht.
Der Bergamotbaum (Citrus bergamia) ist eine Zitrusfrucht aus der Familie der Rutaceae. Der genaue Ursprung dieser Pflanze ist unbekannt, ebenso wie die Art und Weise, wie sie eingeführt wurde, aber es wird angenommen, dass sie von den Kanarischen Inseln von Christoph Kolumbus eingeführt wurde. Der Name stammt aus dem Türkischen "Beg-âr-mu-di", was "Prinzessin der Birnen" bedeutet, da diese Zitrusfrucht einer Birnensorte ähnelt. Bergamottee ist eine Hybride, die durch Kreuzung eines Bigaradierbaums (der die Bitterorange produziert) mit einem Limettenbaum (der die Limette produziert) entstanden ist. Neben Südamerika und Westafrika ist das Hauptanbaugebiet Kalabrien im Süden Italiens, wo der erste Bergamotbaum um 1750 gepflanzt wurde. Dieser Baum erreicht eine Höhe von nur 4 Metern, seine Blätter sind dunkelgrün und während der Blütezeit produziert er sehr duftende weiße Blüten. Die Früchte, die zwischen 80 und 200 Gramm wiegen, sind zu bitter, um sie zu essen, und werden hauptsächlich zur Herstellung von ätherischem Öl verwendet. Sie werden von November bis März geerntet, lange bevor sie ihre Reife erreichen, um ätherisches Öl von außergewöhnlicher Frische und Fruchtigkeit zu produzieren.
Die Herstellung von Earl Grey gestern und heute.
Die älteren Mitarbeiter von DAMMANN Frères berichten noch, wie Earl Grey bis in die 1960er Jahre aromatisiert wurde: Das ätherische Öl der Bergamotte wurde Tropfen für Tropfen auf Papiertücher gegeben, die auf einem Bett aus chinesischem Tee lagen. Die übereinanderliegenden Schichten ruhten etwa fünfzehn Tage lang, bis sie vollständig durchzogen waren. Heute wählt DAMMANN Frères sein natürliches Bergamotöl mit der gleichen Sorgfalt von den Produzenten in Kalabrien aus, und die Aromatisierung erfolgt in speziellen Mischmaschinen, in denen sich Tee und ätherisches Öl harmonisch verbinden, um die weltbekannte Tasse Tee zu kreieren.
Unsere Auswahl an Bergamot-Tees
Unsere Artikel zum Thema Bergamot-Tee
Unsere Artikel zum Thema Bergamot-Tee