Tees aus China
Südlich des Jangtse-Flusses findet man die größte Vielfalt an Teesorten der Welt. Schwarzer, grüner, weißer, gelber, dunkler Tee... Die Farbpalette der verschiedenen Crus und Manufakturen ist groß.

Schwarze Tees aus China
In China sind sie unter dem Namen Hong Cha bekannt, was so viel wie rote Tees bedeutet, da die Blätter beim Aufgießen eine braune Färbung annehmen. Schwarzer Tee kam später auf als grüner Tee (Ende des 16. Jahrhunderts, aufgrund des wirtschaftlichen Aufschwungs mit den ersten Exporten) und stammt aus verschiedenen Provinzen, von denen jede ein einzigartiges aromatisches Profil bietet: Honig und Zigarrenblätter für Yunnan, Leder und Kakao für Anhui... Sie sind weniger tanninhaltig und kräftig als schwarze Tees aus Indien oder Afrika.
Grüne Tees aus China
China ist sowohl der größte Produzent als auch der größte Konsument von grünem Tee (Luo Cha). Denn im Land der zehntausend Tees haben die ersten Ernten oder Xin Cha einen besonderen Stellenwert. Neben der Vielfalt an Formen und Aromen werden diese Tees auch nach dem Erntezeitpunkt klassifiziert, mit einigen Schlüsseldaten wie Qin Ming oder Gu Yu. Es ist ein Privileg, einen Grand Cru zu genießen, der normalerweise dem lokalen Konsum vorbehalten ist.
Weiße Tees aus China
Weißer Tee ist ein kostbarer Tee und ein seltenes Produkt, da der Großteil seiner Produktion geografisch auf die chinesische Provinz Fujian beschränkt ist. Sie haben ihren Namen von dem weißen Flaum, der die jungen Triebe der ausgewählten Teesorten bedeckt. Diese Tees zeichnen sich durch minimale menschliche Eingriffe und große Subtilität aus. Die Zubereitung erfordert größte Sorgfalt.
Jasmintees aus China
Der in China zubereitete Jasmintee ist der Vorfahre aller aromatisierten Tees. Es ist eine alte Tradition, den Tee mit frisch gepflückten Blumen zu mischen, da er ein hervorragender Duftfänger ist. Der Jasmin wird normalerweise in der Provinz Fujian geerntet und verzaubert in jeder Saison mit seiner Frische.
Gelber Tee aus China
Diese Familie seltener Tees wird nur in China hergestellt und hat ihren Namen von der emblematischen Farbe eines Kaisers, der sich an diesen Tees erfreute. Der Name stammt von dem gelben Schimmer, den der Flaum der Blätter durch ein spezielles Verfahren annimmt. Nach dem schnellen Trocknen werden die Blätter in altes gelbes Papier gewickelt und natürlich getrocknet.
Oolong-Tees aus China
Diese Grand Crus haben ihren Namen von dem chinesischen Wort Wu Long, das Schwarzer Drache bedeutet und Autorität und Adel symbolisiert. Ihren Ursprung haben sie in der Region Fujian. Semi-Oxidierte Tees, auch blau-grüne Tees genannt, sind sie eine Mischung aus grünem Tee und schwarzem Tee. Sie vereinen den belebenden Geschmack des grünen Tees und die Süße des schwarzen Tees. Daraus ergibt sich eine große Aromenpalette. Eine Reise, die Sie immer wieder aufs Neue überraschen wird.
Dunkle Tees aus China
Dunkle Pu-Erh-Tees haben die Besonderheit, dass sie mit der Zeit immer besser werden. Diese Tees stammen aus dem gleichnamigen Dorf an der Seidenstraße im Süden Yunnans. Sie werden lose oder gepresst angeboten. Mit zunehmendem Alter verfeinert sich ihr Geschmack und sie entwickeln subtilere, mildere und komplexere Aromen. Diese Lagertees werden bei Teeliebhabern immer beliebter. Einige Jahrgänge werden zu Goldpreisen gehandelt, wie zum Beispiel unsere Grand Crus.