Tees aus Taiwan
Auf der kleinen Insel, die etwa 150 km von China entfernt liegt, wird der Teeanbau in Taiwan von einer Vielzahl kleiner, oftmals familiengeführter Betriebe organisiert. Früher hieß es Formosa, lange Zeit wurde dort schwarzer Tee hergestellt, um den Bedarf der europäischen Länder zu decken. Ab den 1950er-Jahren wurden grüne Tees bevorzugt. Erst in den 1970er-Jahren setzte Taiwan auf Qualität und spezialisierte sich auf die Herstellung von Oolong-Tees, die heute fast alle produzierten Tees ausmachen.
